Meike von Crafteln hat zu einer sehr schönen Aktion eingeladen, bei der ich mitmachen möchte. Wir befassen uns gemeinsam, aber ohne feste Arbeitsschritte und -daten, den kompletten Herbst über mit dem Thema Hose. Aber seht selbst:
Das Monatsthema August: Hosenformen, Hosenmoden, Hosenschnitte
Was für eine Hose möchte ich nähen?
Welche Hosen habe ich bisher gerne oder ungerne getragen? Was sind meine
Ansprüche an eine Hose? Welcher Hosentyp passt zu meinem Körper und zu meinem
Leben? Aus welchem Material möchte ich meine Hose nähen? Welche Materialien
eigenen sich für welchen Hosenschnitt? Welche Schnittmuster habe ich bereits
ausgesucht? Was für ein Schnittmuster suche ich noch?
Um ein reines
„möchte ich“ geht es bei mir noch lange nicht, dazu sind meine Fertigkeiten im
Bereich Nähen einfach zu rudimentär. Beim Nähen zweier Kinderhosen (Post folgt…)
habe ich allerdings gemerkt, dass ich eine gemütliche, aber dennoch zumindest
für Spaziergänge oder Kita-Abholungen taugliche Hose nicht gerade unpraktisch
fände. Anders als viele der versierten Näherinnen bin ich bekennender Hosenfan;
ich finde sie praktisch und für meine Figur sehr passend, sie haben zumeist
Taschen, sehen auch im Schneidersitz gut aus ;) und halten Sandkastenrunden
aus, außerdem friere ich in Röcken schnell, auch mit Strumpfhose (und die
wiederum hasse ich sehr).
Am häufigsten
trage ich Skinny-Schnitte in Jeans-Elastik-Stoff mit extrem niedrigem Bund, manchmal
auch Leggins plus Oversize-Oberteil, selten weiche ich von diesem Schema bei
Hosen ab – von „Boden“ besitze ich eine Breitcordhose mit Bügelfalte und high
waist, daneben findet man in meinem Kleiderschrank noch einige wenige
Anzughosen für Konzerte. Für mein Cellogespiele kämen nur extrem weite Röcke in
Frage, die Sitzposition verlangt ansonsten zwingend nach einer Hose, der
geneigte Leser kann sich den Grund dafür denken… Die relative Eintönigkeit in
der Schnittform liegt vor allem daran, dass ich mit 153cm Körpergröße nicht gerade
zu den Riesen zähle und so eigentlich nur Gr. 32/34, am besten mit extrakurzen
Beinen, kaufen kann…
Mein
geplanter Schnitt, Moira – wie auch für die Kinder verwendet – weicht nun von
meiner Standardhosenform etwas ab. Es handelt sich um eine eher locker
geschnittene Hose, die ich mit Beinabschlussbündchen nähen will. (Schöne Exemplare für Erwachsene gibt es etwa hier zu sehen).
Mir schwebt
ein weicher, dünner Baumwollstoff in Jeansoptik vor, der ein dezentes Muster hat. Eine Kaufhose
fürs Baby hat mich hier etwas inspiriert. Wer Tipps hat, wie so ein Stoff heißt
und wo man ihn bekommt: Bitte her damit!!
Musteridee:
Bild: c-and-a.de
Ich werde nun
als erstes Mal ans Ausmessen gehen, damit ich weiß, ob Kinder- oder Damengröße
:D. Und weil eine Hose ohne Hosentaschen nur den halben Wert hat, werde ich
mich auch schon mit den verschiedenen Taschenversionen beschäftigen ;).