Posts mit dem Label Diese Tage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diese Tage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. August 2015

Diese Tage: Hochsommer und unser Crumble-Rezept

Hier im Norden haben wir lange auf den richtigen Sommer warten müssen: auf Meloneessen bei über 30 Grad, auf Baden im See, Abende auf dem Balkon und flirrende Hitze in der Mittagszeit.
Aber jetzt ist er da, unterbrochen nur von einigen Hitzegewittern, die man dankbar annimmt, weil sie immerhin eine kühle Nacht bescheren.

Willkommene Erfrischung: Kräutertee mit Zitronenmelisse vom Balkon
 
Abendstunde auf dem Balkon, ein großes Geschenk, diese Aussicht. TV ist bei uns seit dem Umzug kein Thema mehr.


Die ersten Brombeeren sind reif! Am liebsten machen wir damit Crumble. Den kann der Sohn schon fast allein zubereiten, ideal für kleine Kinderhände.
Für eine Tarteform braucht ihr:
80 g Zucker
150 g Mehl
150 g Butter
150 g Haferflocken
1 ordentliche Portion Brombeeren, wer nicht so viele findet, füllt mit Äpfeln auf
Alle Zutaten für den Teig vermischen und mit den Händen zu schönen Krümeln kneten. Die Brombeeren waschen und auf dem Boden der Form verteilen, die Krümel darüber streuen und alles bei 180° ca. 30 Minuten backen. Am besten schmeckt dazu natürlich alles Vanillige, ob nun -eis, -sauce oder -pudding.

 Wir ernten Tomaten. Knallrote, schön süße Prachtexemplare.

Die Tischdekoration made by Petit Monsieur Wollgespinst verbreitet ein bißchen optische Kühle und Erinnerung an die Ostseezeit.

Im nächsten Post zeige ich euch dann meine ebenfalls recht sommerlichen Eindrücke aus dem Spreewald. Wir waren am heißesten Wochenende des Jahres dort, puuh!

Freitag, 10. Juli 2015

Diese Tage: Strukturen als Rätsel für euch

Im Urlaub nehme ich mir gern die Zeit, genauer hinzusehen. Oft entdecke ich dann spannende Strukturen, Oberflächen und Muster. Eine kleine Sammlung davon zum Raten für euch!
 
 I
 II
 III
 IV
V
 
I: Ein Fühlfeld im Barfußpark
II:  geschichtete Ziegel an einer Spreewaldscheune
III: ein alter Bienenkorb im Freilichtmuseum Lehde
IV: morgendliches Lichtspiel im Schlafzimmer der Ferienwohnung
V: DDR-Fassadengestaltung in Lübbenau


Samstag, 21. Februar 2015

Diese Tage: Grün, grün, grün…

In dieser Woche hatten wir wunderbares Vorfrühlingswetter: Kalt, aber freundlich, Licht und erste Frühblüher. So entstanden zartgrün-weiße Farbspiele, wie ich sie gerne mag. Sie sind auch ein kleiner Vorgeschmack auf eine schöne Verlosung, die es für alle Familien bald hier gibt, deren Nachwuchs diesem Frühling entgegenkrabbelt oder gar schon auf kurzen Beinchen läuft... Schaut hier wieder rein!


Zu Beginn der Woche zog ein Bund Tulpen ein...


...und ich schlug mit einem Garn, das mir Micha geschenkt hat, ein neues Babyoberteil an.


Das Vorspeisenbuffet der Babydame passt ebenso dazu. Wer mehr zu unserer Beikost erfahren will, kann sich zum Beispiel bei Susanne Mierau einlesen!


Zwar noch keine Draußen-Gewächse, aber immerhin ein bißchen Küchengrünzeug...


Am Ende der Woche sieht der Strauß nun so aus. Euch noch ein schönes Wochenende! Und nun ab mit dem vielen Grün zu den Naturkindern.

Dienstag, 16. Dezember 2014

Diese Tage: Mit einem Lachen durch den Tag

Na, seid ihr gerade schon im Vorweihnachtsstress und euch ist gar nicht mehr zum LAchen zumute, alles zuviel? Gegen diese Gefühle habe ich ein paar Schmunzelmomente aus unserem Alltag gesammelt, garantiert erkennt ihr auch euch oder euren Nachwuchs wieder ;)...

 Wenn du weißt, dass du auf dem Land bist...

 Wenn der Mann einkaufen war...

 Wenn Mann und Sohn Abendessen machen...

 Wenn man nur Handyfotos von der Halloweenparty macht...

 Wenn man ein gesundes Essen gesucht hat...

Wenn der Sohn im Flur, im Wohnzimmer und auch sonst überall Bäume mit dem Schlüsselbund markiert hat... 

 Wenn es mal wieder keiner gewesen sein will...

Wenn das Backen vorbei ist... (muss der Sohn ganz dringend spielen gehen)


Montag, 22. September 2014

Diese Tage: Herbstfarben und -freuden

Im Alltag ereignet sich so vieles, das ich zwar kurz wahrnehme, vielleicht sogar in einem Foto festhalte, aber die Zeit für einen Beitrag nicht finde. Diese Gedankenschnipsel und Eindrücke sammle ich unter der Rubrik Diese Tage. Viel Spaß beim Anschauen und Lesen!

 September ist Heißluftballonzeit!

 Der Herbst zieht auf dem Obstteller ein!

 Und nach jedem Spaziergang wird der Monatstisch etwas voller und bunter

Herbstgestrick für das Herbstbaby: Deine große, große Familie freut sich schon auf dich, kleiner Neffe!

Mittwoch, 3. September 2014

Diese Tage: Spätsommer

Im Alltag ereignet sich so vieles, das ich zwar kurz wahrnehme, vielleicht sogar in einem Foto festhalte, aber die Zeit für einen Beitrag nicht finde. Diese Gedankenschnipsel und Eindrücke sammle ich zukünftig unter der Rubrik Diese Tage. Viel Spaß beim Anschauen und Lesen!

Wir genießen die noch große Gemüsevielfalt. Getestet und für gut befunden: Zucchini-Lavendel-Salat mit Falafeln.
 
 Das Eisenbahnnetz wird IMMER GRÖSSER.

 Es gibt schon Kastanien, wir sehen dieser hier beim Öffnen zu.

 Spätsommersonne

 Der Thymian muss rein und getrocknet werden.

Selbstgebackenes Brot - das könnte ein neues Hobby werden...